• Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Vergiss die Liebe nicht!
  • 0Einkaufswagen
Museum der Liebe
  • Home
  • About
    • Sammlung der Liebesobjekte
    • Ausstellungen
    • Tiny House Bayern
    • Unser Team
    • Blog
  • Veranstaltungen
  • Tickets|Bücher|Shop
  • Das bieten wir
    • Wanderausstellung leihen
    • Kabarett für Ihr Event
    • Tiny House als Veranstaltungsort
  • Bring Dich ein!
    • Liebesgeschenk einsenden
    • Unterstütze das Museum
    • Jobs
    • Praktika
  • Presse
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Suche
  • Menü
Du bist hier: Startseite / Die Sammlung der Liebesobjekte

Über die Sammlung der Liebesobjekte

Ein mit Amorpfeil durchbohrter Fenchel als Manifest einer zerbrochenen Liebe wurde für Luise Loué zum Inbegriff der Liebe. Das erste Liebesobjekt war geboren. 2016 schuf sie mit folgendem Aufruf die Sammlung der Liebesobjekte: 

♥

„Was ist Ihr wichtigstes Objekt, das Sie schon lange aufbewahren –
das schönste, ausgefallenste, besondere Geschenk, das Sie jemals verschenkt oder erhalten haben?“
 

♥

Das Ende einer Liebe: Getrockneter Fenchel mit Amorpfeil, 20 x 15 x 5 cm, 2007

Getrockneter Fenchel

Zahlreiche Menschen kramten daraufhin in Erinnerungen und Kisten und trugen zusammen, was die Liebe hinterlassen hatte. Die stetig wachsende Sammlung umfasst mittlerweile 130 Artefakte plus jeweilige Geschichte. Zu den Liebesobjekten, welchen tiefe Zuneigung, Liebe, aber auch Verzweiflung, Wut und Obsessionen eingeschrieben sind, zählen neben einem Film, Texttafeln, Schriftstücken und Hängeobjekten zahlreiche Kleinobjekte. Ein besonderes Stück der Sammlung stellt das Tiny House in Holzhausen am Ammersee dar. Die mobile Basis des Museums ist das größte Liebesobjekt der Sammlung und gleichzeitig ein Ort der Selbstliebe und der Begegnung. Ein Teil der Sammlung wird hier dauerhaft ausgestellt und kann bei einer der angebotenen Führungen oder Workshops bestaunt werden. Abgesehen davon handelt es sich bei der Sammlung der Liebesobjekte um eine Wanderausstellung, durch Museen, Galerien, Kultureinrichtungen, auf Seminaren und Firmen-Events, die ihre Besucher inspiriert und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Im Buch „Vergiss die Liebe nicht. Liebesobjekte und ihre Geschichten“ sind 80 Objekte der Sammlung mit der jeweils zugehörigen Geschichte zusammengetragen. 

Sammlung ausleihen
Mitmachen! Werden Sie Teil des Museums der Liebe und reichen Sie ihr persönliches Liebesobjekt und dessen Geschichte ein!

Zum Heiratsantrag gebastelt: Giraffe „Jacky“, Pappmaché, 160x140x35 cm, 2016

Liebesobjekt Pappmaché Giraffe

Liebesbrief rosa, 30×18.5 cm, 1988: „PS: Du bist bis jetzt meine größte Liebe“

Liebesbrief in Rosa

Das größte Liebesobjekt in der Sammlung – das Tiny House auf Rädern

Tiny House Liebesobjekt & Luise Loué
  • Bisherige Stationen der Sammlung der Liebesobjekte


    • 01-02/2020: Kunst im Kaufhaus!Liebesobjekte & ihre Geschichten. Ausstellung und Lesungen im Galeria Karstadt Augsburg
    • 09-10/2019: Galerie Kunst & Co, Chur/Schweiz
    • 04-10/2019: „Vergiss die #liebe nicht!“, Sonderausstellung im LWL-Freilichtmuseum Detmold
    • 01-03/2018: Liebesobjekt!, Tiny House, Bauhaus-Archiv/Museum für Gestaltung, Berlin
    • 11/2017: Maurerhansl, Diessen
    • 20.05/2017: Messe „Beziehungsspiel – Spiel Beziehung“, Bürgerhaus Gräfelfing, München
    • 04-10/2016: Museum der Liebesobjekte,  Münchner Literaturbüro, München
Weitere Infos zu den bisherigen Ausstellungen

Sammlung besichtigen

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

  • Öffnungszeiten

    Die Sammlung der Liebesobjekte kann auf Anfrage besichtigt werden. Nutzen Sie hierzu bitte die folgenden Kontaktdaten oder das Kontaktformular.
    Beachten Sie auch aktuelle Veranstaltungen

  • Telefon

    +49 151 275 396 21

  • Mail

    info@museumderliebe.de

  • Kontaktformular

    Zum Formular

  • Adresse

    Museum der Liebe
    im Tiny House
    Triebhof 3
    86911 Diessen am Ammersee (Holzhausen)

Wir sind dankbar für jede Spende, um unsere Arbeit weiterzutragen!

Aktuelles

  • „Große Gefühle auf dem Elias-Holl-Platz“ | Augsburger Allgemeine (Juli 2022)11. August 2022 - 11:07
  • „Freilichtmuseum Detmold startet heute Saison mit „Vergiss die #liebe nicht““ | LZ.de (April 2019)27. Mai 2022 - 18:39
  • „Sonderausstellung „Vergiss die #liebe nicht“ im Freilichtmuseum Detmold“ | LZ.de (März 2019)27. Mai 2022 - 18:02

In Kontakt bleiben

  • Facebook
  • Instagram

Newsletter zu neuen Ausstellungen, Liebesgeschichten, Events?

2- bis 3-mal / Jahr, Deine E-Mail wird nur dafür verwendet.

© Copyright - Luise Loué
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzbelehrung
Nach oben scrollen
Immer auf dem Laufenden bleiben!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Nicht mehr anzeigen!